This Author published in this journals
All Journal IDENTITAET
ROSIDA, AMINATUR
Unknown Affiliation

Published : 1 Documents Claim Missing Document
Claim Missing Document
Check
Articles

Found 1 Documents
Search

DIE CHARAKTERISIERUNG VON ICH IN DER NOVELLE “DIE GESCHICHTE VON HERRN SOMMER” VON PATRICK SÜSKIND ROSIDA, AMINATUR
IDENTITAET Vol 5, No 1 (2016): Identitaet-VOL V No 1-Februari 2016
Publisher : UNIVERSITAS NEGERI SURABAYA

Show Abstract | Download Original | Original Source | Check in Google Scholar

Abstract

Die Literatur ist eine Form und schriftliche Arbeiten, sie sind kreativ und einfallsreich. Die literarische Werke erzählen auch als Region von Menschenleben. In der Novelle kann Betonung die Charakterisierung von Figuren haben. Die Probleme dieser Untersuchung sind : 1.) Wie ist  die Charakterisierung von Ich in der Novelle  "Die Geschichte von Herrn Sommer" von Patrick Süskind. 2.) Wie ist  die von Ich Persönlichkeit in der Novelle  "Die Geschichte von Herrn Sommer" von Patrick Süskind. Die Ziele dieser Untersuchung sind: 1.) Um die Charakterisierung von Ich in der Novelle "Die Geschichte von Herrn Sommer" von Patrick Süskind zu beschreiben. 2.) Um die Persönlichkeit von Ich in der Novelle "Die Geschichte von Herrn Sommer" von Patrick Süskind zu beschreiben. Diese Untersuchung verwendet descriptive qualitative Methode. Die erhaltenen Daten werden gemäßt mit ausgewählten Kategorien identifiziert und klassifiziert. Danach werden die Daten interpretiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigt, 1.) die Charakterisierung von Ich sind einzelgänger, schüchtern, gehorsam, einfach zu phantasieren, fromm, ehrgeizig, sanft und fürsorglich. 2.) Der Figur Ich hat  introvertierten Persönlichkeit.  Stichwörter :Charakterisierung, Persönlichkeit, introvertiert